Essbare Naturkosmetik: Was heißt das – und warum ist das gut für dich?

Essbare Naturkosmetik: Was heißt das – und warum ist das gut für dich?

Essbare Naturkosmetik: Was heißt das – und warum ist das gut für dich?


Unsere Haut ist keine undurchlässige Hülle – sie nimmt auf, was wir ihr geben. Gerade deshalb fragen sich viele heute:
Warum sollte ich etwas auftragen, das ich nicht einmal essen würde?

Hier setzt der Gedanke der essbaren Naturkosmetik an. Keine Sorge: Du sollst dein Deo natürlich nicht löffeln. Aber: Wenn ein Pflegeprodukt so rein ist, dass man es theoretisch essen könnte – dann ist es auch sicher genug für deine Haut.

Essbare Kosmetik = maximale Reinheit


„Essbar“ bedeutet in der Naturkosmetik nicht, dass du dein Produkt verzehren sollst. Es bedeutet: Die Inhaltsstoffe sind so natürlich, rein und hautverträglich, dass sie keine potenziell schädlichen Substanzen enthalten – weder für dich noch für die Umwelt.

OWIN steht für dieses Prinzip:
✅ Nur pflanzliche Rohstoffe wie Öle, Wachse, Stärken oder Extrakte
🚫 Keine synthetischen Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffe
🚫 Kein Mikroplastik – nicht sichtbar, nicht als Rückstand
🚫 Keine Mineralöle, Silikone oder PEGs

Das Ergebnis: Eine Deo-Creme, die du selbst bei sensibler oder frisch rasierter Haut verwenden kannst – ganz ohne Brennen oder Irritation.

Warum das besonders beim Deo entscheidend ist


Ein Deo gehört zu den am häufigsten genutzten Pflegeprodukten – oft täglich, direkt nach dem Duschen oder Rasieren. Und zwar in einer Körperregion, die:

  • besonders dünne und aufnahmefähige Haut hat
  • oft mikroverletzte Stellen durch Rasur zeigt
  • gut durchblutet ist

Konventionelle Deos enthalten oft problematische Inhaltsstoffe wie:
– Aluminiumsalze
– Alkohol
– synthetische Duftstoffe
– Treibgase

Diese können die Haut reizen, austrocknen oder sogar die natürliche Hautbarriere stören.

Mit essbarer Naturkosmetik triffst du eine bewusste Wahl:
🌿 Hautfreundlichkeit statt Reizung
🌿 Natürlichkeit statt Chemie
🌿 Transparenz statt Inhaltsstoff-Rätsel

Unsere Pflegehelden – so wirkt deine Deo-Creme


  • 🥥 Kokosöl: Spendet intensive Feuchtigkeit, wirkt antibakteriell durch Laurinsäure und beruhigt gereizte Haut.
  • 🧈 Sheabutter: Pflegt trockene Haut tiefenwirksam, schützt vor freien Radikalen und fördert die Regeneration – ideal nach der Rasur.
  • 🧂 Natron und Magnesiumhydroxid: Neutralisieren Gerüche auf natürliche Weise, hemmen geruchsbildende Bakterien und sorgen für langanhaltende Frische.
  • 🌾 Pfeilwurzelpulver & Diatomeenerde: Absorbieren sanft Feuchtigkeit, hinterlassen die Haut trocken und bilden eine schützende, glatte Oberfläche.
  • 🌱 Salbei-Extrakt: Reguliert die Schweißbildung, wirkt antibakteriell und beruhigt empfindliche Haut dank natürlicher Antioxidantien.
  • ✨ Jojoba- & Mandelöl: Stärkt die Hautbarriere, schützt vor Austrocknung und ist ideal für sensible Haut geeignet.

Natürliche Düfte mit Wirkung: Ätherische Öle in unserer Deo-Creme


Unsere Deos duften nicht nur angenehm – sie wirken auch. Wir verwenden ausschließlich natürliche ätherische Öle, z. B. aus Lavendel, Zeder, Limette, Patchouli oder Zitrone, je nach Duftvariante.

Diese Öle sorgen nicht nur für einen frischen, dezenten Duft, sondern bieten auch natürliche Vorteile wie:

  • beruhigend
  • antibakteriell
  • erfrischend
  • stimmungsaufhellend oder ausgleichend

OWIN steht für: Only What Is Needed.
Und genau das bekommst du – nicht mehr. Nicht weniger. Genau richtig.

Teste jetzt unser natürliches Deo – so rein, dass du ihm alles anvertrauen kannst.

✅ Hautfreundlich und wirksam
✅ Zertifizierte Naturkosmetik
✅ Vegan, tierversuchsfrei & plastikfrei

👉 Hier geht’s zum Shop »

RELATED ARTICLES