Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der OWIN Care GmbH (haftungsbeschränkt) für den Online-Shop OWIN

 

1. Geltungsbereich 

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden über den Online-Shop von OWIN (www.owin.care) der OWIN Care GmbH (haftungsbeschränkt), Immanuelkirchstraße 9, 10405 Berlin, tätigen. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

(2) Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen kann sowohl Verbraucher als auch Unternehmer sein. Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln (§ 14 BGB).

(3) Die Vertragssprache ist Deutsch.

(4) Wir speichern die Daten Ihrer Bestellung, einschließlich der von Ihnen eingegebenen Bestellinformationen sowie des vollständigen Vertragstextes. Nach Abschluss Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail, die alle relevanten Bestelldaten sowie den Vertragstext enthält und Sie speichern oder ausdrucken können.

 

2. Vertragspartner und Vertragsschluss 

(1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit der OWIN Care GmbH (haftungsbeschränkt), vertreten durch die Geschäftsführung.

(2) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung bzw.  eine Aufforderung unsererseits an Sie, ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abzugeben.

(3) Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag über unseren Webshop kommt wie folgt zustande:

(a) Sie haben die Möglichkeit, Artikel aus unserem Sortiment auszuwählen und diese durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ in einem virtuellen Einkaufswagen zu sammeln. Den Inhalt Ihres Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des entsprechenden „Warenkorb“-Symbols einsehen und bei Bedarf anpassen.

(b) Um mit dem Bestellvorgang fortzufahren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Checkout“ und geben die erforderlichen persönlichen Daten ein.

(d) Durch Betätigung des Buttons „Jetzt Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Erklärung zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb befindlichen Artikel ab. Vor dem Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, diese zu überprüfen, zu ändern oder den Bestellvorgang abzubrechen. Der Vorgang kann zudem jederzeit durch Schließen des Internetbrowsers beendet werden.

(e) Alternativ können Sie den „Express-Checkout“ über Apple Pay oder PayPal nutzen. Falls Sie bei einem dieser Zahlungsdienstleister registriert sind, können Sie sich über Ihr Apple Pay- oder PayPal-Konto authentifizieren und die Bestellung direkt über diesen Anbieter abschließen.

(4) Ein verbindlicher Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung oder durch Versand der Ware annehmen.

(5) Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Diese dient lediglich als Eingangsbestätigung und stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar.

(6) Ein verbindlicher Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihr Angebot entweder ausdrücklich per E-Mail annehmen oder die bestellte Ware an Sie versenden und den Versand per E-Mail bestätigen (Versandbestätigung). Es besteht kein Anspruch auf Annahme Ihres Angebots. Falls wir Sie unmittelbar nach der Bestellung zur Zahlung auffordern (z. B. durch Sofortzahlungsmethoden), stellt diese Aufforderung bereits eine Annahme Ihres Kaufangebots dar.”

(7) Der Verkauf unserer Produkte erfolgt ausschließlich in haushaltsüblichen Mengen. Dies betrifft sowohl die Anzahl der Artikel pro Bestellung als auch mehrere Bestellungen desselben Produkts, sofern die Gesamtmenge eine haushaltsübliche Menge nicht überschreitet.

(8) Falls ein Produkt nicht verfügbar ist, informieren wir den Kunden unverzüglich und erstatten bereits geleistete Zahlungen zurück.

 

3. Preise und Versandkosten

(1) Alle Preise im Online-Shop sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

(2) Zusätzlich zu den Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Diese richten sich nach dem Lieferort sowie dem Gewicht der bestellten Artikel. Detaillierte Informationen finden Sie unter "Versandkosten".

(3) Ab einem Bestellwert von 39 € sowie bei Abonnements entfällt die Versandgebühr.

(4) Zollgebühren für die Schweiz: Beim Versand in die Schweiz können zusätzliche Zollgebühren und Einfuhrsteuern anfallen. Diese Abgaben werden von den Schweizer Zollbehörden erhoben und sind vom Kunden direkt zu entrichten. Alternativ bieten wir für bestimmte Bestellungen die Versandoption Delivered Duty Paid (DDP) an, bei der wir die Verzollung übernehmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Checkout-Prozess.

4. Zahlungsbedingungen 

(1) Als Zahlungsmethoden stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:  

·      Google Pay

·      Apple Pay

·      Kreditkarte (VISA, Mastercard, Maestro, Amex)

·      Sofortüberweisung (Klarna Sofort), 

·      Klarna Sofort, Pay Later und Pay Now

·      EPS Überweisung

·      PayPal

·      Amazon Payment

Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. 

(2) Wenn Sie mit Kreditkarte (VISA, Mastercard, Maestro, Amex) bezahlen, übermitteln Sie uns Ihre Kreditkartendaten bei der Bestellung. Ihre Karte bzw. das hinterlegte Konto wird unmittelbar nach Ihrer Bestellung und Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber belastet.

(3) Bei Auswahl der Zahlungsmethode „Klarna Sofort/Pay Now“ werden Sie zur Sofort GmbH weitergeleitet. Dort wählen Sie Ihre Bank aus, melden sich mit Ihren Online-Banking-Daten an und bestätigen die Transaktion mit einer TAN. Die Belastung erfolgt sofort nach Abschluss der Bestellung.

Unsere Zahlungsforderung wird an Klarna (Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm) abgetreten, sodass Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung ausschließlich an Klarna erfolgen können.

Bitte beachten Sie, dass wir auch bei einer Zahlung über Klarna weiterhin Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Bestellung (z. B. Ware, Lieferzeit, Versand), Retouren, Reklamationen, Widerruf oder Gutschriften sind.

(4) Wenn Sie „Pay Later“ als Zahlungsmethode wählen, führt Klarna eine Bonitätsprüfung durch, um festzustellen, ob Ihnen der Kauf auf Rechnung angeboten werden kann. Im Falle einer positiven Prüfung erhalten Sie von Klarna eine Rechnung mit Zahlungsanweisung spätestens fünf Tage nach Versand Ihrer Bestellung oder spätestens 21 Tage nach der Bestellung, unabhängig davon, ob Sie die Ware bereits erhalten haben. Sollte Ihre Bestellung nach 21 Tagen noch nicht versendet sein, wenden Sie sich zunächst an uns und anschließend an Klarna, um die Zahlungsfrist zu pausieren.

Auch hier wird unsere Zahlungsforderung an Klarna abgetreten, sodass Zahlungen nur an Klarna geleistet werden können. Für Fragen zu Ihrer Bestellung, Rücksendungen oder Reklamationen bleiben wir jedoch Ihr Ansprechpartner.

(5) Bei einer EPS-Überweisung öffnet sich nach Auswahl der Zahlungsmethode eine Liste teilnehmender österreichischer Banken. Sie wählen Ihre Bank aus, melden sich im Online-Banking an und bestätigen die Überweisung mit einer TAN. Eine vorherige Registrierung für EPS ist nicht erforderlich.

(6) Wenn Sie Amazon Pay nutzen, werden Sie zur Webseite von Amazon weitergeleitet. Sie müssen ein registriertes Amazon-Konto haben oder sich registrieren. Nach Eingabe Ihrer Amazon-Zugangsdaten wählen Sie Ihre Lieferadresse und die gewünschte Zahlungsmethode aus. Nach Bestätigung der Zahlung werden Sie zurück in unseren Shop geleitet, um die Bestellung abzuschließen. Nach Abschluss der Bestellung fordert unser System Amazon auf, die Zahlung einzuleiten.

(7) Bei einer Zahlung per PayPal werden Sie direkt auf die PayPal-Website weitergeleitet. Eine Bezahlung ist nur möglich, wenn Sie über ein registriertes PayPal-Konto verfügen oder sich neu registrieren. Nach der Anmeldung bestätigen Sie die Zahlung, die von PayPal unmittelbar nach Bestellungseingang verarbeitet wird.

(8) Sie können Ihre Bestellung auch mit Google Pay oder Apple Pay über Ihr Smartphone oder ein kompatibles Gerät bezahlen.

·      Google Pay: Sie müssen bei Google Pay registriert sein. Nach Auswahl der Zahlungsmethode geben Sie Ihre Zugangsdaten ein und bestätigen die Zahlung mit einer bei Google Pay hinterlegten Zahlungsmethode (z. B. Kreditkarte oder Girokarte). Die Transaktion wird direkt nach der Bestellung durchgeführt. Ihre Zahlungsdaten werden nicht an uns übermittelt.

·      Apple Pay: Sie benötigen ein registriertes Apple-Konto mit aktivierter Apple Pay-Funktion. Nach Auswahl der Zahlungsmethode legitimieren Sie sich mit Ihren Apple-Zugangsdaten und bestätigen die Zahlung mit einer bei Apple Pay hinterlegten Zahlungsmethode. Die Belastung erfolgt unmittelbar nach Abschluss der Bestellung.

(9) Falls eine Zahlung fehlschlägt oder zurückgebucht wird, behalten wir uns das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.

 

5. Geschenk-Gutscheine

(1) Gutscheine können ausschließlich in unserem Online-Shop unter www.owin.care eingelöst werden.

(2) Die Gutscheine sind ab dem Kaufdatum drei Jahre lang gültig und müssen bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Kauf eingelöst werden.

(3) Eine Einlösung ist nur vor Abschluss des Bestellvorgangs möglich. Eine nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein verwendet werden.

(4) Gutscheine können ausschließlich für den Kauf von Waren, jedoch nicht für den Erwerb weiterer Gutscheine genutzt werden. Eine Barauszahlung oder Verzinsung des Gutschein-Guthabens ist ausgeschlossen.

(5) Gutscheine sind übertragbar. Wir sind berechtigt, mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber zu leisten, es sei denn, wir haben Kenntnis oder hätten grob fahrlässig erkennen müssen, dass der Inhaber nicht berechtigt ist, den Gutschein einzulösen.

 

6. Abonnement unserer Produkte

(1) Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bestimmte Produkte im Abonnement zu erwerben. Im Rahmen dieses Abonnements werden die von Ihnen gewählten Produkte automatisch in der von Ihnen bestimmten Lieferhäufigkeit sowie in der gewählten Menge an die hinterlegte Lieferadresse versendet, ohne dass Sie erneut eine Bestellung aufgeben müssen.

Jede Lieferung im Rahmen des Abonnements stellt eine eigenständige Bestellung dar und begründet einen separaten Kaufvertrag. Dieser kommt jeweils zustande, sobald die Zahlung für die betreffende Bestellung erfolgreich abgebucht wurde. Zu jeder Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung sowie eine Versandbestätigung, sobald der Versand erfolgt ist.

(2) Ihr Abonnement ist an Ihr bestehendes Kundenkonto gebunden. Sie können jederzeit in Ihrem Kundenkonto die Lieferfrequenz, Bestellmenge oder Lieferadresse anpassen oder das Abonnement kündigen. Änderungen oder Kündigungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem nächsten Abbuchungstermin erfolgen, um berücksichtigt zu werden. Das Abonnement läuft auf unbestimmte Zeit und wird erst durch eine Kündigung beendet.

(3) Falls Probleme mit der hinterlegten Lieferadresse oder der Zahlungsabwicklung auftreten, die nicht kurzfristig behoben werden können, setzen wir Ihr Abonnement vorübergehend aus. In einem solchen Fall werden wir Sie über die in Ihrem Kundenkonto hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Weitere Bestellungen innerhalb des Abonnements werden erst wieder bearbeitet und ausgeliefert, sobald die Ursache des Problems behoben wurde. Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Abonnement jederzeit zu kündigen. Im Falle einer Kündigung werden Sie rechtzeitig per E-Mail benachrichtigt.

(4) Ihre gesetzlichen Rechte, insbesondere im Hinblick auf Widerruf, Gewährleistung und Kündigung, bleiben von diesen Regelungen unberührt.

 

7. Lieferung und Versand 

(1) Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands, Österreich und der Schweiz mit DHL.

(2) Die Versandkosten werden im Bestellprozess angezeigt.

(3) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-5 Werktage innerhalb Deutschlands und 5-10 Werktage in die Schweiz.

(4) Falls eine Lieferung aufgrund falscher Adressangaben oder Nichtannahme zurückgesendet wird, trägt der Kunde die erneuten Versandkosten.

 

8. Widerrufsrecht 

(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Detaillierte Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht, einschließlich der Bedingungen, Fristen und Rücksendekosten, finden Sie unter folgendem Link: Widerrufsbelehrung.

(2) Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes mit Ihnen vereinbart wurde, besteht kein Widerrufsrecht in folgenden Fällen: Bei der Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

 

8. Eigentumsvorbehalt 

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum der OWIN Care GmbH (haftungsbeschränkt).

 

9. Gewährleistung und Haftung 

(1) Wenn Sie als Verbraucher bei uns bestellen, gelten für die Gewährleistung die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Regelungen der §§ 434 ff. BGB.

Falls ein Produkt mit offensichtlichen Transportschäden bei Ihnen ankommt, bitten wir Sie, dies nach Möglichkeit direkt beim Zusteller zu reklamieren und uns umgehend zu informieren. Das Versäumnis einer solchen Meldung hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Rechte, insbesondere nicht auf Ihre Gewährleistungsansprüche. Sie helfen uns jedoch dabei, unsere Ansprüche gegenüber dem Transportdienstleister oder der Transportversicherung geltend zu machen.

(2) Für Schäden, die durch unsachgemäße oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Produkte entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Bitte beachten Sie alle Hinweise auf Verpackungen und in Gebrauchsanweisungen. Für eine davon abweichende Anwendung oder Handhabung wird keine Haftung übernommen.

(3) Unsere Haftung für Schäden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit es sich nicht um Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit handelt.

(4) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Für sonstige durch einen Mangel des Kaufgegenstandes leicht fahrlässig verursachte Schäden übernehmen wir keine Haftung. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.

(5) Unsere Haftung bleibt unabhängig von unserem Verschulden bestehen, wenn ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder wenn eine Garantie für bestimmte Eigenschaften der Ware übernommen wurde.

(6) Sollte es während unseres Verzugs durch Zufall zur Unmöglichkeit der Lieferung kommen, haften wir dafür – es sei denn, der Schaden wäre auch bei einer rechtzeitigen Lieferung eingetreten.

(7) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

 

10. Verbraucherstreitbeilegungsverfahren

(1) Bei Fragen, Reklamationen oder Beschwerden nehmen Sie bitte Kontakt zu uns über hello@owin.care auf.

(2) Wir legen großen Wert auf eine faire und direkte Klärung von Anliegen unserer Kunden. Sollten Sie einmal mit einer unserer Leistungen nicht zufrieden sein, bitten wir Sie, sich direkt an unseren Kundenservice zu wenden. Gemeinsam finden wir eine Lösung.

Wir sind bestrebt, eventuelle Meinungsverschiedenheiten mit unseren Kunden einvernehmlich zu lösen. Falls Sie ein Problem mit einer unserer Leistungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@owin.care.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter folgendem Link erreichen können: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir nehmen jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.

 

11. Sonstiges

(1) Für alle vertraglichen Beziehungen zwischen uns und Ihnen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Sofern Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben oder sich in einem Staat außerhalb der Europäischen Union befinden, findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

 Für Verbraucher innerhalb der EU gilt deutsches Recht, soweit dem keine zwingenden

(2) Sofern Sie Verbraucher sind und Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, ist für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag das für Ihren Wohnsitz zuständige Gericht zuständig.

Sollten Sie jedoch entgegen Ihrer Angaben bei der Bestellung keinen Wohnsitz in Deutschland haben, Ihren Wohnsitz nach Vertragsschluss ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt sein, ist für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag der Gerichtsstand Berlin.

Handeln Sie bei Vertragsschluss als Unternehmer, Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ebenfalls Berlin.

 

12. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam, nichtig oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich in einem solchen Fall, die unwirksame oder nichtige Klausel durch eine rechtlich zulässige Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt. Gleiches gilt im Falle einer Vertragslücke.